Wärmeschutz Isolierglas
Wärme kann durch Fensterflächen, der Nahtstelle zwischen warmen Räumen und kühler Aussenluft, entweichen. Aus diesem Grund werden heutzutage nur noch hochwärmegedämmte Isolierglasscheiben (Wärmeschutzisolierglas) verwendet. Als Zweifachverglasung oder als Dreifachverglasung. Die frühere Bezeichnung war Thermopane ® - Glas. Hatten Isolierglasscheiben vor einigen Jahren noch einen U-Wert (früher K-Wert) von 3,0, so haben sie heute einen Standardwert von 1,1 W/m2K.
Beispiele von Isolierglasaufbauten:
Glasaufbau | Typ | Füllung | Ug-Wert | Licht-durchlässigkeit | Gesamtenergie-durchlässigkeit |
2-fach | |||||
4 - (16) - 4 | Thermoplus S3 | Argon | 1,1 | 82% | 65% |
4 - (16) - 4 | Thermoplus S1 | Argon | 1,0 | 70% | 49% |
3-fach | |||||
4 (12) 4 (12) 4 | Thermoplus S3 | Argon | 0,7 | 74% | 53% |
4 (8) 4 (8) 4 | Krypton | 0,7 | 74% | 53% |
Haben Sie Kondensation auf Glas-Außenoberflächen? Hier haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt.
Effizienzglas
In vielen Anwendungsfällen sind Dreifach-Isoliergläser nicht einsetzbar, z.B. beim Glastausch in zu erhaltenden Fensterrahmen, in denen die Glasdicke und das Scheibengewicht limitiert sind. Mit unserer neuen EffizienzGlas - Produktpalette bieten wir für diese Fälle 2-fach Isoliergläser mit einer besonders guten Wärmedämmung an. Diese Leistung wird durch den Einsatz eines speziellen Glases erreicht: Pilkington K Glass™ N.
Glas-Aufbau | Füllung | Ug-Wert * | Lichtdurchlässigkeit | Gesamtenergie-durchlässigkeit |
2-fach | ||||
4 - (16) - 4 | Argon | 0,9 | 64% | 44% |
Download: Flyer Effizienzglas |

Das online beschichtete Glas wird auf der inneren Seite eines Isolierglases eingebaut und verbessert zusätzlich die energetische Leistung der auf der Außenscheibe aufgebrachten Wärmedämm- oder Sonnenschutzbeschichtung.
Die Beschichtung von Pilkington K Glass™ N ist so optimiert, dass diese auf der Position 4 eines Isolierglases eingebaut werden kann – also auf der zum Raum gerichteten Oberfläche des Isolierglases.
Auf dieser Position angeordnet, wird der Ug-Wert des 2-fach Isolierglases (Zweifachverglasung) auf 0,9 W/m² K verbessert.
In diesem speziellen Aufbau bieten unsere EffizienzGläser THERMOPLUS® K und INFRASTOP® K eine deutlich verbesserte Wärmedämmung. Durch die verringerten Verluste von Heizwärme wird Energie effizienter genutzt und zusätzlich sinken für den Nutzer die Energiekosten.
Vorteil für Sie:
- drastische Senkung der Heizkosten
- Verringerung der Umweltbelastung durch weniger Co2 Ausstoß
- behaglicheres Wohnklima in Fensternähe

Nach der Wärmeschutzverordnung im Jahre 1995 wurde im März 2001 die Energieeinsparverordnung (EnEV) verabschiedet. Dort werden auch für spezielle Fälle im Reparaturfall hochwärmegedämmte Glasscheiben gesetzlich vorgeschrieben.